Der Gebrauchtwagenhändler verzeichnet beeindruckende Geschäftszahlen mit deutlicher EBITDA-Steigerung und prognostiziert weiteres Wachstum für das kommende Jahr.


Die AUTO1 Group konnte im vergangenen Geschäftsjahr beachtliche Erfolge erzielen. Die Aktie des Gebrauchtwagenhändlers notiert aktuell bei 21,72 Euro, was einer beeindruckenden Jahresperformance von 380 Prozent entspricht. Auch seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel einen deutlichen Zuwachs von 33,58 Prozent.


Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2024 Rekordzahlen. Insgesamt wurden 689.773 Fahrzeuge verkauft, was einer Steigerung von 17,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bruttogewinn kletterte um 37,3 Prozent auf 724,7 Millionen Euro. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung des bereinigten EBITDA, das mit 109,2 Millionen Euro eine Verbesserung um 153,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt.


Starke Quartalsergebnisse und positive Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AUTO1 Group?


Das vierte Quartal 2024 bestätigte den positiven Trend. Die verkauften Einheiten stiegen um 24,8 Prozent auf 183.083 Fahrzeuge. Der Bruttogewinn erhöhte sich um 50,5 Prozent auf 201,3 Millionen Euro, während das bereinigte EBITDA um 41,7 Millionen Euro auf 37,2 Millionen Euro anstieg.


Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich AUTO1 zuversichtlich und prognostiziert einen weiteren Absatzanstieg auf 735.000 bis 795.000 Fahrzeuge. Der Bruttogewinn soll zwischen 800 und 875 Millionen Euro liegen, während für das bereinigte EBITDA ein Anstieg auf 135 bis 165 Millionen Euro erwartet wird. Diese positiven Aussichten spiegeln sich auch in der technischen Bewertung wider, bei der die Aktie aktuell 76,15 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.


Erfolgreiche Marktetablierung und Indexaufnahme


Ein bedeutender Meilenstein für die Einzelhandelsmarke Autohero war der Verkauf des 250.000sten Fahrzeugs, was die erfolgreiche Expansion des Unternehmens im Direktvertrieb an Endkunden unterstreicht. Obwohl die Aktie derzeit 9,5 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 24,00 Euro notiert, liegt sie immer noch mehr als 400 Prozent über ihrem Tiefststand vom April 2024.


Die zunehmende Bedeutung des Unternehmens auf dem europäischen Aktienmarkt wurde durch die Aufnahme in den STOXX Europe 600 Index bestätigt, die am 21. März 2025 bekannt gegeben wurde und ab dem 24. März 2025 wirksam ist. Dieser Schritt dürfte die Investorenbasis des Unternehmens erheblich erweitern und könnte zusätzliche Impulse für die Kursentwicklung liefern, nachdem die Aktie im letzten Monat bereits um 15,04 Prozent zulegen konnte.


AUTO1 Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AUTO1 Group-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten AUTO1 Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AUTO1 Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AUTO1 Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...