Autodesk überzeugt mit robustem Umsatzplus und positiver Analystenmeinung. Kann der Softwarepionier seine Dynamik halten?

Autodesk – der Software-Riese für 3D-Design und Ingenieurslösungen – zeigt sich erstaunlich robust inmitten der aktuellen Tech-Turbulenzen. Während viele Konkurrenten mit sinkenden Margen kämpfen, punktet das Unternehmen mit solidem Wachstum und einer überraschend positiven Analystenstimmung. Doch was macht Autodesk gerade so attraktiv für Investoren?

Solides Wachstum trotz schwierigem Umfeld

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Autodesk?

Mit einer Umsatzsteigerung von 11,6% im letzten Quartal beweist Autodesk, dass die Nachfrage nach seinen CAD- und BIM-Lösungen ungebrochen ist. Treiber sind vor allem die Cloud-basierten Dienste wie Autodesk BIM Collaborate Pro, die in der Bau- und Fertigungsbranche immer mehr Anklang finden. Der freie Cashflow von über 2,1 Milliarden Dollar unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens – ein wichtiges Signal in Zeiten steigender Zinsen.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Expertenmeinungen könnten kaum optimistischer sein: Ganze 23 Analysten raten aktuell zum Kauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 320,15 Dollar und deutet auf ein beträchtliches Aufwärtspotenzial hin. Besonders überzeugt offenbar das KGV von 24,9, das im Vergleich zu vielen Tech-Werten noch moderat erscheint.

Technische Signale deuten auf Erholung

Nach einem schwierigen Jahresstart hat die Aktie zuletzt an Schwung gewonnen und notiert wieder über dem 50-Tage-Durchschnitt. Der RSI von 57,6 zeigt zwar noch keine überhitzte Situation, aber der positive MACD-Indikator lässt auf weitere Kursgewinne hoffen.

Kann Autodesk diese Dynamik nutzen, um sich endgültig vom Abwärtstrend zu befreien? Die Kombination aus soliden Fundamentaldaten und technischer Erholung spricht zumindest dafür.

Anzeige

Autodesk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autodesk-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Autodesk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autodesk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Autodesk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...