Avichina Industry Aktie: Zufriedenstellende Marktentwicklung!
17.03.2025 | 01:10
Der chinesische Luftfahrtkonzern erweitert seinen Einfluss im Hubschraubersektor und plant die Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024 mit möglicher Dividendenankündigung
Die Avichina Industry & Technology Co. Ltd. hat ihre Beteiligung am chinesischen Hubschrauberhersteller Avicopter Plc durch den Erwerb eines zusätzlichen Anteils von 2,34 Prozent von Harbin Aircraft Industry Co., Ltd. ausgebaut. Mit dieser strategischen Übernahme stärkt das Tochterunternehmen der Aviation Industry Corporation of China seine Position im Hubschraubermarkt. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 0,53 Euro und verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen Anstieg von 3,92 Prozent.
Parallel dazu hat der Vorstand von Avichina eine Sitzung für den 28. März 2025 einberufen, um die geprüften Jahresergebnisse für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr zu genehmigen und über die Ausschüttung einer Schlussdividende zu beraten. Diese Ankündigung erfolgt in einer Phase, in der das Papier seit Jahresbeginn um beachtliche 15,72 Prozent zugelegt hat.
Geschäftsbereiche und Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avichina Industry?
Avichina Industry ist in drei Hauptsegmenten tätig: Das Segment "Aviation Entire Aircraft" umfasst die Fertigung von Hubschraubern, Trainingsflugzeugen und allgemeinen Flugzeugen. Der Bereich "Aviation Ancillary System and Related Business" konzentriert sich auf die Produktion von Avionik-Systemen, elektromechanischen Systemen und elektronischen Komponenten. Das dritte Segment "Aviation Engineering Services" bietet Beratungs-, Planungs-, Design- und Generalunternehmerdienste an.
Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete Avichina einen Umsatz von 84,72 Milliarden Hongkong-Dollar und einen Nettogewinn von 2,45 Milliarden HKD. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf etwa 35,24 Milliarden HKD. Besonders bemerkenswert ist die technische Entwicklung der Aktie, die sich mit einem Anstieg von knapp 50 Prozent deutlich von ihrem 52-Wochen-Tief von 0,35 Euro entfernt hat, welches im April 2024 erreicht wurde.
Marktposition und Zukunftsaussichten
Die jüngsten Akquisitionen deuten auf eine Konsolidierungsstrategie hin, mit der Avichina seine Marktposition im chinesischen Luft- und Raumfahrtsektor weiter festigen will. Der aktuelle Kurs liegt mit 10,48 Prozent deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 0,48 Euro, was auf eine positive kurzfristige Kursdynamik hindeutet.
Die langfristige Performance zeigt sich in der Jahresentwicklung: Mit einem Plus von 29,90 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Aktie deutlich besser entwickelt als viele Wettbewerber der Branche. Die für Ende März angesetzten Finanzberichte und die mögliche Dividendenankündigung könnten weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern, nachdem das Papier derzeit noch etwa 15 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 0,62 Euro notiert.
Avichina Industry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avichina Industry-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Avichina Industry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avichina Industry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Avichina Industry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...