Baic Motor Aktie: Analysten zerpflücken Zahlen
23.04.2025 | 10:52
Chinas Autobauer Baic Motor verfehlt Erwartungen deutlich. Analysten korrigieren Umsatzprognosen nach unten. Wie reagiert die Aktie?
Die Aktie des chinesischen Autobauers Baic Motor gerät weiter unter Druck. Gestern schloss der Titel bei mageren 0,21 Euro – ein Minus von 2,33 Prozent innerhalb einer Woche. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Düstere Prognosen verunsichern Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baic Motor?
Analysten rechnen für 2025 mit einem Umsatzrückgang von 1,6 Prozent. Nachdem das Unternehmen bereits die Gewinnerwartungen deutlich verfehlt hat, wurden die Schätzungen nun nach unten korrigiert. Während die Branche wächst, hinkt Baic Motor hinterher. Kein Wunder, dass Investoren die Reißleine ziehen.
Elektroauto-Markt wird zum Schlachtfeld
Der chinesische EV-Markt heizt sich weiter auf. SAIC Motor und Huawei bringen mit der Marke Shangjie NEV im vierten Quartal 2025 ein neues Modell auf den Markt – ausgestattet mit modernster Smart-Driving-Technologie. Für etablierte Player wie Baic Motor wird es eng.
Kurs im Sinkflug
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Seit Jahresanfang: -26,73%
- Unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 0,27 Euro (-23,37%)
- Nur knapp 1,53% über dem 52-Wochen-Tief
Mit einem RSI von 37,6 ist der Titel zwar nicht überverkauft – aber die hohe Volatilität von 61,3% zeigt: Hier herrscht reines Nervenspiel.
Baic Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baic Motor-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Baic Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baic Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baic Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...