Der spanische Bankenriese Banco Santander zeigt sich zum Jahresanfang 2025 in robuster Verfassung. Die Aktie verzeichnete am 2. Februar einen leichten Rückgang von 0,61 Prozent auf 4,858 EUR, konnte jedoch auf Monatssicht ein deutliches Plus von 11,19 Prozent vorweisen. Mit einer Marktkapitalisierung von 76,2 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 6,65 präsentiert sich das Finanzinstitut weiterhin als einer der führenden Player im europäischen Bankensektor.

Fundamentaldaten bestätigen solide Position

Die fundamentalen Kennzahlen der Bank unterstreichen ihre stabile Position. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 0,91, während sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis auf 1,23 beläuft. Mit einem prognostizierten KGV von 6,45 für 2025 und einem Cash-Flow pro Aktie von 5,32 EUR zeigt die Bank eine gesunde operative Entwicklung.

Anzeige

Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...