Die Barrick Gold Corporation verzeichnet in den ersten Handelstagen des Jahres 2025 eine verhaltene Entwicklung. Der Aktienkurs des Goldminenkonzerns notierte am 11. Januar bei 15,73 USD, was einem Tagesverlust von 0,63 Prozent entspricht. Diese Bewegung steht im Kontrast zur positiven Monatsentwicklung, bei der die Aktie ein Plus von 0,32 Prozent verbuchen konnte. Der Konzern, der zu den weltweit größten Goldproduzenten zählt, hält seine vierteljährliche Dividende von 0,10 USD stabil.


Fundamentaldaten im Überblick


Mit einer Marktkapitalisierung von 26,7 Milliarden EUR bleibt Barrick Gold ein Schwergewicht im Edelmetallsektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen deuten auf eine solide Positionierung hin, wobei das für 2025 prognostizierte KGV bei 8,46 liegt.


Anzeige

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...