Die Bayer AG verzeichnete in der vergangenen Handelswoche eine erfreuliche Entwicklung. Der Aktienkurs des Leverkusener Konzerns konnte sich um nahezu 1,7 Prozent steigern und setzte diesen positiven Trend auch im XETRA-Handel am Freitag fort. Am gestrigen Handelstag (15. März) schloss die Aktie bei 23,40 Euro, was zwar einen minimalen Rückgang von 0,09 Prozent zum Vortag bedeutet, aber auf Monatssicht ein Plus von 3,22 Prozent darstellt. Bemerkenswert ist, dass das Papier aktuell 21,30 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch weiterhin 32,66 Prozent unter seinem Jahreshoch bleibt.

Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Mit einer Marktkapitalisierung von 22,9 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,08 präsentiert sich die Bayer-Aktie in einer interessanten Bewertungssituation. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 3,12 und deutet auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hin. Allerdings ringt der Konzern weiterhin mit operativen Herausforderungen, was Anleger bei ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigen sollten.

Anzeige

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...