Bayer AG Aktie: Weit entfernt von Besserung!
29.03.2025 | 00:04
Der Leverkusener Konzern kooperiert mit Puhe BioPharma bei der Entwicklung eines neuartigen Wirkstoffs gegen MTAP-deletierte Tumoren inmitten juristischer Roundup-Probleme.
Die Bayer AG hat am 26. März eine globale Lizenzvereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen Puhe BioPharma unterzeichnet. Die Partnerschaft konzentriert sich auf einen experimentellen oralen Krebsmedikamentenkandidaten, der speziell auf MTAP-deletierte Tumoren abzielt. Die erste Patientenaufnahme in die klinische Phase-I-Studie wurde bereits durchgeführt. Währenddessen steht die Bayer-Aktie aktuell bei 22,59 Euro und verzeichnet einen Wochenverlust von über 6 Prozent.
Parallel zu den Fortschritten in der Krebsforschung sieht sich Bayer mit anhaltenden rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Am 24. März wurde der Konzern von einer Jury im US-Bundesstaat Georgia zu einer Zahlung von rund 2,1 Milliarden US-Dollar verurteilt. Der Kläger hatte angeführt, dass das Unkrautvernichtungsmittel Roundup Krebs verursacht habe. Bayer hat bereits angekündigt, gegen dieses Urteil Berufung einzulegen.
Strategische Neuausrichtung im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Das aktivistische Investmentunternehmen Elliott Management hat offenbar Gespräche mit verschiedenen Beteiligungsgesellschaften geführt, um deren Interesse am Consumer-Health-Geschäft von Bayer zu eruieren. Diese Entwicklung hat erneut Diskussionen über eine mögliche Abspaltung dieses Geschäftsbereichs ausgelöst. Trotz dieser Sondierungsgespräche wird ein Verkauf derzeit nicht als wahrscheinliches Szenario betrachtet.
Die Aktie des Pharma- und Agrarchemiekonzerns bewegt sich aktuell im Bereich der 50-Tage-Linie, was auf eine Konsolidierungsphase hindeuten könnte. Mit dem derzeitigen Kurs liegt das Papier fast 26 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 30,48 Euro, das am 30. September 2024 erreicht wurde. Trotz der jüngsten Kursschwäche verzeichnet die Bayer-Aktie seit Jahresbeginn immerhin ein Plus von 17 Prozent. Der erhebliche Abstand von knapp 7 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt signalisiert jedoch weiterhin Herausforderungen für eine nachhaltige Kurserholung.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...