Bayer Aktie: Zitterpartie vor Hauptversammlung
23.04.2025 | 16:16
Bayer erwägt Rückzug aus US-Glyphosatgeschäft und plant Kapitalerhöhung. Pharmaforschung zeigt Fortschritte, doch die Aktie bleibt unter Druck.
Glyphosat-Ausstieg? Management unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Bayer-Chef Bill Anderson hat eine Bombe platzen lassen: In seiner gestrigen Rede zur Hauptversammlung deutete er einen möglichen Rückzug aus dem umstrittenen Glyphosat-Geschäft in den USA an. "Die Klageindustrie zwingt uns an einen kritischen Punkt", so der CEO. Der Titel notiert heute bei 22,10 € - ein Plus von 1,63% nach turbulenten Handelstagen.
- Kapitalerhöhung im Raum: Bis zu 35% des Grundkapitals könnten neu ausgegeben werden
- Zweckbindung: Mittel sollen ausschließlich für US-Rechtsstreitigkeiten fließen
- Aktionärsrechte: Bezugsrechte für bestehende Investoren geplant
Pharmaforschung als Lichtblick
Während die Glyphosat-Debatte dominiert, zeigt Bayer in der Onkologie Fortschritte. Auf der AACR-Tagung präsentiert der Konzern mit Tochter Vividion Therapeutics neue präklinische Daten:
- Alpha-Radiopharmazeutikum gegen Leberkrebs
- HER2/mEGFR-Inhibitor für Lungenkrebs
- SOS1-Inhibitor gegen KRAS-abhängige Tumore
Doch reicht das, um die Investoren zu beruhigen? Die Hauptversammlung am Freitag wird zum Stresstest für Anderson. Deka Investment spricht bereits von einem "Schatten seiner selbst". Mit 19,23% Verlust im Jahresvergleich und 27,49% unter dem 52-Wochen-Hoch bleibt der Titel unter Druck.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...