Solange kein nachhaltiger Durchbruch über den 200er-EMA gelingt, ist mit einer Fortsetzung der Seitwärtsphase oder einem erneuten Kursrückgang zu rechnen. Die Long-Szenarien: Die Aktien von Bayer können angetrieben vom starken Gesamtmarkt weiter zulegen und den 200er-EMA im Tageschart bei EUR 53.61 nachhaltig überwinden.  Damit  würde  sich  die  Lage  auch   langfristig aufhellen und zunächst ein weiterer Kursanstieg zum Widerstand bei EUR 58.00 und dann weiter zur oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals im Wochenchart bei EUR 60.00 wahrscheinlich werden. Ein Ausbruch nach oben aus dem jahrelang fallenden Trendkanal ist aber eher unwahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Die Aktien von Bayer prallen erneut am 50er-EMA im Wochenchart nach unten ab und durchbrechen auch den 50er-EMA im Tageschart nachhaltig. Damit würde ein neues Schwächesignal generiert und ein Rücklauf bis zur Unterstützung bei EUR 44.75 wahrscheinlich werden. Brechen die Aktien hier nach unten durch, wäre ein weiterer Kursrückgang bis zum Verlaufstief bei EUR 39.91 wahrscheinlich, das dem Abwärtstrend folgend auch unterschritten werden sollte. 

Bayer  5-Jahres-ChartStand 18.03.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG

Produkt (Call) WKN SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
Turbo Optionsschein UE7HTK 50.89 17.32 EUR 0.31
Turbo Optionsschein UE7Z0J 47.61 8.51 EUR 0.63
Produkt (Put) WKN SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
Turbo Optionsschein UE0JHW 57.59 9.92 EUR 0.53
Turbo Optionsschein UE1DJF 59.91 6.82 EUR 0.77

 

UBS Zertifikate