
Bayer – Stabilisierungsversuch mit kleinen Erfolgen
16.01.2025 | 09:23
Wie oft die Käufer in der Bayer-Aktie in den vergangenen Jahren einen Bodenbildungsversuch starteten, der am Ende scheiterte, kann man fast schon gar nicht mehr zählen. Entsprechend angeschlagen dürfte das Vertrauen der Anleger in den DAX-Wert sein. Trotzdem gibt es aktuell erneut Bemühungen, den Ausverkauf zu stoppen. So zeigt sich über den Jahreswechsel ein Stabilisierungsversuch mit ersten kleinen Erfolgen – auch dank des gestrigen Schlusskurses bei 20,73 EUR.
Einfach ist in der Bayer-Aktie seit Jahren wenig. Das müssen Anleger auch im aktuellen Stabilisierungsversuch im Hinterkopf behalten. Trotz der Risiken bestehen aktuell Erholungschancen bis in den Gapbereich ab 23,04 EUR. Dafür müsste aber auch der EMA50 nachhaltig überwunden werden, an dem die Käufer gestern noch scheiterten. Zudem dürfte spätestens ein neues Jahrestief neue Fragen aufwerfen und den aktuellen Bodenbildungsprozess gefährden.