Die Baywa-Krise weitet sich aus – und reißt jetzt auch den österreichischen Großaktionär Raiffeisen in den Strudel. Nach den Milliardenverlusten des bayerischen Agrargiganten wird die Aufarbeitung immer mehr zum Politikum. Wer trägt die Verantwortung für das Debakel?

Raiffeisen in der Zwickmühle

Die teure Beinahe-Pleite des bayerischen Agrargroßhändlers hat direkte Konsequenzen für die österreichischen Miteigentümer. Die internen Machtkämpfe zeigen: Die Krise geht weit über operative Probleme hinaus.

  • Strategisches Scheitern: Zu ehrgeizige globale Expansion und Probleme im Erneuerbare-Energien-Geschäft führten ins Desaster
  • Personelle Konsequenzen: In Deutschland steht Ex-Chef Klaus Josef Lutz in der Kritik, in Österreich Ex-RWA-Chef Reinhard Wolf
  • Aktionärsstreit: Raiffeisen fordert klaren Schlussstrich – die Spannungen eskalieren

Wer trägt die Verantwortung?

Besonders brisant: Reinhard Wolf, von 2013 bis 2023 als Vertreter Österreichs im Baywa-Vorstand, gerät immer stärker in den Fokus. Aus dem Raiffeisen-Lager wird nun offen gefragt, welche Rolle er bei der riskanten Strategie spielte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?

"Die Aufarbeitung wird zur Zerreißprobe für die Aktionärsstruktur", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Nervosität ist greifbar – die Aktie verzeichnet extreme Handelsaktivitäten und sprang heute um knapp 15% auf 10,84 Euro. Doch ist das mehr als eine kurze Erholung?

Markt bleibt skeptisch

Trotz der jüngsten Erholung zeigt die Langfristbetrachtung das ganze Ausmaß der Krise:

  • 52-Wochen-Tief: 7,20 Euro (März 2025)
  • 52-Wochen-Hoch: 14,70 Euro (August 2024)
  • YTD-Performance: -14,51%

Die hohe Volatilität (64,46% annualisiert) spiegelt die anhaltende Unsicherheit wider. Solange die Machtfrage unter den Aktionären ungeklärt bleibt, dürfte die Baywa-Aktie ein Spielball der Emotionen bleiben. Die eigentliche Frage: Schafft es der Konzern, aus der strategischen Sackgasse zu finden – oder geht der Absturz in die nächste Runde?

Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...