Die Baywa-Aktie zeigt kurzfristige Erholungssignale, doch der mittelfristige Abwärtstrend bleibt bestehen. Restrukturierungsmaßnahmen laufen, während der Titel im Jahresvergleich stark verloren hat.

Gemischte Signale im Chart

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?

Die Baywa-Aktie zeigt heute ein widersprüchliches Bild: Während sie kurzfristig die 20-Tage-Linie nach oben durchbrochen hat, bleibt der mittelfristige Abwärtstrend intakt. Der Titel notiert aktuell bei 8,15 Euro - ein Minus von 0,37% zum gestrigen Schlusskurs.

  • Kurze Erholung: Überschreitung der 20-Tage-Linie als potenzielles Kaufsignal
  • Mittelfristig rot: Unterschreitung der 38-Tage-Linie unterstreicht den Abwärtsdruck
  • Langfristig tiefrot: -22,68% unter dem 200-Tage-Durchschnitt

Sanierung läuft auf Hochtouren

Hinter den Kulissen arbeitet das Unternehmen fieberhaft an seiner Restrukturierung:

  • Bereits über die Hälfte der geplanten 1.300 Stellenstreichungen umgesetzt
  • 14 deutsche Standorte sollen bis Jahresende schließen
  • Finanzierung bis 2028 gesichert
  • StaRUG-Verfahren seit Januar in Bearbeitung

Blutbad im Jahresvergleich

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang hat der Titel satte 35,73% verloren. Verglichen mit dem 52-Wochen-Hoch von 23,70 Euro liegt die Aktie sogar 65,61% im Minus.

Kann die aktuelle Restrukturierung den Abwärtstrend stoppen? Die technischen Indikatoren geben hier keine klare Antwort - während der RSI mit 60,5 neutral ausgerichtet ist, zeigt die hohe Volatilität von 53,96%, dass weiter mit heftigen Ausschlägen zu rechnen ist.

Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...