Die Schweizer Investmentfirma verringert Beteiligung um 68% nach GV-Beschluss zur Dividendenausschüttung von 1,80 CHF pro Aktie trotz schwächelnder Aktienkursentwicklung.


Die Schweizer Investmentgesellschaft BB Biotech hat auf ihrer ordentlichen Generalversammlung am 19. März 2025 eine Dividende von 1,80 Schweizer Franken pro Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgte am 25. März 2025, nachdem der Ex-Dividenden-Tag am 21. März festgelegt wurde. Parallel dazu verringerte das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft Biotech Growth N.V. die Beteiligung an Black Diamond Therapeutics Inc. erheblich. Die Reduzierung um 67,91 Prozent entspricht 5.784.292 Aktien und brachte einen Verkaufserlös von etwa 11,99 Millionen US-Dollar.

Die BB Biotech-Aktie notierte am 27. März 2025 bei 33,28 Euro und verzeichnete damit einen marginalen Anstieg von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortag. Trotz dieser leichten Erholung liegt der Kurs weiterhin deutlich unter den Vorjahreswerten – konkret 28,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahres und 30 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Besonders bemerkenswert ist das neue 10-Jahres-Tief, das die Aktie am 21. März 2025 mit 33,50 Euro erreichte.

Hohe Dividendenrendite trotz schwacher Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?

Die aktuelle Bewertung von BB Biotech weist trotz der verhaltenen Kursentwicklung einige interessante Kennzahlen auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 10,57, während die Dividendenrendite 8,39 Prozent beträgt. Diese Dividendenrendite sticht besonders hervor und spiegelt die Entscheidung des Unternehmens wider, trotz schwieriger Marktbedingungen eine solide Ausschüttungspolitik beizubehalten.

Die erhebliche Reduzierung der Beteiligung an Black Diamond Therapeutics deutet auf eine Neuausrichtung der Investitionsstrategie hin. Diese strategische Anpassung könnte darauf abzielen, Kapital für andere Investitionsmöglichkeiten im Biotechnologiesektor freizusetzen oder Risiken in bestimmten Portfoliobereichen zu minimieren. Die Veränderungen in der Portfoliozusammensetzung erfolgen in einem für die Aktie herausfordernden Umfeld, wie das 10-Jahres-Tief und die anhaltende Underperformance im Jahresvergleich zeigen.

Anzeige

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...