Die Biotechnologie-Investmentgesellschaft kehrt mit 76 Millionen CHF Gewinn in die schwarzen Zahlen zurück, passt jedoch ihre Ausschüttungspolitik nach unten an.


BB Biotech konnte im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 76 Millionen Schweizer Franken erzielen und damit die finanzielle Wende nach einem Verlust von 207 Millionen Franken im Vorjahr schaffen. Die führende Beteiligungsgesellschaft im Biotechnologiesektor verzeichnete beim Inneren Wert (NAV) einen Anstieg von 3,0 Prozent in Franken und 1,7 Prozent in Euro, während in US-Dollar ein Rückgang von 4,6 Prozent zu verbuchen war.


Anpassung der Dividendenpolitik trotz Gewinnwende

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?


Trotz der positiven Jahresbilanz plant der Verwaltungsrat, eine reduzierte Dividende von 1,80 Franken je Aktie auszuschütten. Diese entspricht einer Dividendenrendite von etwa 5,2 Prozent. In der Entscheidung spiegeln sich die fortbestehenden Herausforderungen im Biotechnologiesektor sowie die zurückhaltende Stimmung unter Investoren wider.


Aktuelle Kursentwicklung mit gemischten Signalen


Am 12. März 2025 konnte die Aktie einen moderaten Anstieg von 1,04 Prozent verzeichnen und notierte bei 34,93 CHF. Dennoch gibt die längerfristige Kursentwicklung Anlass zur Sorge: Im Monatsvergleich steht ein Minus von 7,09 Prozent zu Buche, während der Jahresvergleich sogar einen Rückgang von 30,70 Prozent aufzeigt.


Wichtige Termine für Investoren im Blick


Für Anleger stehen in Kürze bedeutende Ereignisse an. Die Hauptversammlung findet am 19. März 2025 statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 21. März. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,65 für das Jahr 2025 und einer Marktkapitalisierung von 2,0 Milliarden Euro bleibt die Aktie ein interessanter Beobachtungswert im Biotechsektor.


Ausblick für Anleger


Die Aktie der Beteiligungsgesellschaft präsentiert sich derzeit mit widersprüchlichen Signalen. Einerseits sprechen das positive Jahresergebnis und die attraktive Dividendenrendite für das Investment, andererseits mahnt die schwache Kursentwicklung zur Vorsicht. Investoren sollten besonders die Ergebnisse der bevorstehenden Hauptversammlung und die damit verbundenen Entscheidungen aufmerksam verfolgen, um die zukünftige Positionierung im dynamischen Biotechnologiesektor besser einschätzen zu können.


BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...