Der Hamburgische Kosmetikkonzern verzeichnet erhebliche Kursverluste und strukturelle Veränderungen, während Experten dennoch Wachstumschancen prognostizieren.


Beiersdorf notiert aktuell bei 117,50 Euro und hat damit einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Kurs markiert gleichzeitig das 52-Wochen-Tief des Kosmetikkonzerns. Mit einem Wochenverlust von über 10 Prozent und einem Rückgang von mehr als 12 Prozent im Jahresvergleich zeigt die Aktie anhaltende Schwäche.


Inmitten dieser Kursentwicklung verkündete das Unternehmen die Schließung seines Standorts in Basel. Diese Entscheidung könnte signifikante Auswirkungen auf die regionale Präsenz und die Logistikstruktur des Konzerns haben. Details zu möglichen Stellenauswirkungen oder Verlagerungen von Betriebsteilen wurden nicht bekannt gegeben.


Analysten sehen Potenzial trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?


Während die Aktie derzeit mehr als 20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 147,05 Euro notiert, zeigen sich manche Marktbeobachter weiterhin optimistisch. Die Investmentbank Jefferies senkte zwar am 24. März ihr Kursziel minimal von 167 auf 165 Euro, behielt jedoch ihre Kaufempfehlung bei. Analystin Molly Wylenzek begründet das leicht angepasste Kursziel mit veränderten Branchenbewertungen im Konsumgütersektor. Bemerkenswert ist ihre Einschätzung, dass die aktuelle Kursschwäche eine attraktive Einstiegsmöglichkeit darstellen könnte.


Die technische Analyse zeigt ebenfalls die herausfordernde Position von Beiersdorf. Mit einem RSI-Wert von 77,3 gilt die Aktie als überkauft, zudem notiert der Kurs deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten. Besonders auffällig ist der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der mit -9,32 Prozent ein Signal für den anhaltenden Abwärtstrend darstellt. Die erhöhte Volatilität von knapp 25 Prozent auf annualisierter 30-Tages-Basis unterstreicht die Nervosität der Anleger im aktuellen Marktumfeld.


Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...