Die Beiersdorf Aktie zeigt sich zu Beginn des März 2025 stabil bei 132,25 EUR (Stand: 01. März 2025). Im vergangenen Monat konnte das Papier des Hamburger Kosmetikherstellers einen erfreulichen Zuwachs von 1,91 Prozent verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Analysteneinschätzung vom 1. März: Eine deutliche Mehrheit von 11 Finanzexperten spricht eine Kaufempfehlung für die Aktie aus, während 6 Analysten zum Verkauf raten und 2 weitere eine neutrale Position einnehmen. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,8 Milliarden Euro bleibt der NIVEA-Konzern ein Schwergewicht im deutschen Konsumgütersektor.


Kennzahlen signalisieren hohe Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?


Aus finanzieller Perspektive präsentiert sich die Beiersdorf-Aktie mit einem aktuellen KGV von 26,47 für 2025. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 34,85, was im Branchenvergleich als relativ hoch einzustufen ist. Trotz der moderaten Jahresentwicklung von nur +0,09 Prozent notiert die Aktie aktuell 9,22 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 11,72 Prozent unter dem Jahreshoch.


Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...