Die Aktie des von Warren Buffett geführten Investmentkonzerns Berkshire Hathaway zeigt einen ungewöhnlichen Trend: Während der Kurs am 8. März 2025 bei 685.750,00 EUR stagnierte, verzeichnete das Wertpapier auf Monatssicht einen beachtlichen Rückgang von 9,11%. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur positiven Jahresbilanz, die ein Plus von 23,95% aufweist. Der jüngste Kurs am US-amerikanischen Markt lag bei 497,56 USD und zeigte ebenfalls kaum Bewegung im Tagesverlauf.


Solide Fundamentaldaten trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?


Bemerkenswert sind die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens: Mit einem Jahresüberschuss von 89 Milliarden EUR und einem daraus resultierenden KGV von lediglich 4,21 präsentiert sich die Beteiligungsgesellschaft in robuster Verfassung. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 374,4 Milliarden EUR. Die aktuelle Kursentwicklung könnte damit eine Atempause nach der starken Jahresperformance darstellen, während Berkshire Hathaway weiterhin 19,83% über seinem 52-Wochen-Tief notiert.


Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...