Die BEKB modernisiert ihre Unternehmensstruktur mit Schwerpunkt auf Vertriebsoptimierung und digitaler Transformation, während der Aktienkurs nahe am Jahreshoch verbleibt.

Die Berner Kantonalbank (BEKB) rüttelt an ihrer Struktur. Eine heute angekündigte Reorganisation soll die Bank fit für die Zukunft machen. Vertrieb und Digitalisierung stehen dabei klar im Fokus der Veränderungen.

Digitalisierung sucht Chef!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berner Kantonalbank?

Zwei wesentliche Neuerungen prägen den Umbau. Zum einen werden vertriebsunterstützende Bereiche im neuen Departement „Marktservices“ gebündelt. Das Ziel: Effizienz steigern und den Vertrieb schlagkräftiger machen.

Zum anderen entsteht ein komplett neuer Bereich „Innovation/Digitalisierung“. Ein klares Signal, dass die BEKB technologischen Trends mehr Gewicht beimisst. Doch wer soll diese wichtige Sparte leiten? Die Suche nach der passenden Führungskraft läuft auf Hochtouren. Kein Wunder, dass hier genau hingeschaut wird.

Kurs nahe am Hoch – Ruhe vor dem Sturm?

Und wie reagiert der Markt auf diese Nachricht? Die Aktie zeigte sich gestern bei einem Schlusskurs von 243,00 CHF recht unbeeindruckt und notiert damit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 249,00 CHF. Auf Monatssicht steht ein kleines Minus von rund 2 Prozent zu Buche. Ist das die Ruhe vor dem Sturm, oder sehen Anleger die Umbauten gelassen?

Die Kernpunkte des Umbaus

Die strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, die Bank agiler und zukunftsfähiger aufzustellen. Was sind die entscheidenden Fakten?

  • Neues Departement „Marktservices“: Bündelt Kräfte zur Unterstützung des Vertriebs.
  • Eigener Bereich „Innovation/Digitalisierung“: Soll technologischen Fortschritt vorantreiben.
  • Führungsposition vakant: Suche nach Leitung für den Innovationsbereich läuft.
  • Strategischer Fokus: Effizienzsteigerung und stärkere Ausrichtung auf digitale Trends.

Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist bereits angelaufen. Entscheidend wird nun sein, wie schnell die neue Struktur mit Leben gefüllt wird. Vor allem die Besetzung der Schlüsselposition im Innovationsbereich dürfte mit Spannung erwartet werden.

Anzeige

Berner Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berner Kantonalbank-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Berner Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berner Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berner Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...