Beyond Meat Aktie: Kampf ums Überleben
04.05.2025 | 14:34
Beyond Meat kämpft mit stagnierenden Umsätzen und hohen Schulden. Die Quartalszahlen nächste Woche könnten entscheidend sein für die Zukunft des Unternehmens.
Die Zukunft von Beyond Meat steht auf dem Spiel. Während der Pionier der pflanzlichen Fleischalternativen weiterhin neue Produkte auf den Markt bringt, kämpft das Unternehmen mit stagnierenden Umsätzen, massiven Verlusten und einer tickenden Schuldenbombe. Kann der angeschlagene Konzern die Wende noch schaffen?
Finanzielle Abwärtsspirale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Trotz eines erweiterten Produktportfolios stagniert der Umsatz von Beyond Meat seit Jahren. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen nur 326,45 Millionen Dollar – ein Minus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Zwar konnten die Verluste auf 160,28 Millionen Dollar halbiert werden, doch von Profitabilität ist man noch weit entfernt.
Das eigentliche Damoklesschwert sind jedoch die 1 Milliarde Dollar an wandelbaren Anleihen, die im März 2027 fällig werden. Der Markt zeigt sich äußerst skeptisch – die Anleihen notieren bei nur 17 Cent pro Dollar, was massive Zweifel an der Rückzahlungsfähigkeit des Unternehmens widerspiegelt.
Analysten bleiben skeptisch
Die Expertenmeinungen fällen ein hartes Urteil: Der Durchschnittsrating für die Beyond-Meat-Aktie lautet "Verkaufen". Das mittlere Kursziel von 6,97 Dollar erscheint angesichts der aktuellen Herausforderungen fast schon optimistisch. Einige Analysten fordern bereits eine Restrukturierung der Bilanz noch in diesem Jahr, um die Liquiditätsprobleme in den Griff zu bekommen.
Lichtblick Produktinnovation
Trotz aller finanziellen Turbulenzen setzt Beyond Meat weiter auf Expansion. Mit den neuen "Beyond Chicken Pieces" in Kroger-Filialen versucht das Unternehmen, das Sortiment zu diversifizieren. Das Produkt mit Avocadoöl und 21 Gramm pflanzlichem Protein pro Portion soll gesundheitsbewusste Konsumenten ansprechen.
Ob diese Maßnahmen ausreichen, wird sich bereits nächste Woche zeigen: Am 7. Mai stehen die Quartalszahlen an – eine Nagelprobe für die angeschlagene Beyond-Meat-Aktie, die sich aktuell nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief bei 2,23 Euro hält.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...