BIGG Digital Assets Aktie: Innovativer Weg führt weiter!
28.03.2025 | 20:30
Das Unternehmen verzeichnet Erfolge durch TerraZero, Blockchain Intelligence Group und Netcoins - trotz Kursrückgang von über 36 Prozent seit Jahresbeginn.
BIGG Digital Assets hat durch seine Tochtergesellschaften bedeutende Fortschritte erzielt und seine Position in der digitalen Vermögensbranche gestärkt. Die Aktie des Unternehmens konnte am Freitag um 7,54 Prozent zulegen und notiert aktuell bei 0,08 Euro, nachdem sie erst am 13. März 2025 ihr 52-Wochen-Tief von 0,07 Euro erreicht hatte.
TerraZero Technologies, eine Tochtergesellschaft von BIGG, ging am 27. März 2025 eine Partnerschaft mit der Dubai Festivals and Retail Establishment (DFRE) und der Seed Group ein, um den Great Online Sale 2025 innerhalb der Intraverse-Plattform von TerraZero zu veranstalten. Bei dieser Veranstaltung können Nutzer über einen interaktiven Hub auf mehr als 80 E-Commerce-Plattformen zugreifen, darunter bekannte Marken wie Amazon, LEGO, Puma und Steve Madden. Käufer haben die Möglichkeit, virtuelle Geschäfte mit Avataren zu erkunden und exklusive Angebote in verschiedenen Produktkategorien zu nutzen. Die Initiative unterstreicht Dubais Engagement für die digitale Transformation und positioniert TerraZero an der Spitze der Innovation im virtuellen Handel.
Strategische Verträge und Wachstumspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BIGG Digital Assets?
Im Februar 2025 sicherte sich die Blockchain Intelligence Group (BIG), eine weitere Tochtergesellschaft von BIGG, strategische Verträge mit mehreren globalen Agenturen. Diese Vereinbarungen sollen die monatlich wiederkehrenden Einnahmen von BIG stärken und das Wachstum im Jahr 2025 unterstützen. Die Erweiterung der BIG-Dienste auf Regierungsbehörden, Privatermittler und Organisationen verschiedener Größen entspricht der steigenden Nachfrage nach Lösungen für Kryptowährungs-Ermittlungen und Compliance.
Netcoins, die Krypto-Handelsplattform von BIGG, meldete für 2024 Rekorde bei den Handelsvolumina und der Neukundenakquisition. Das Unternehmen verzeichnete ein deutliches Wachstum mit über 27.000 Neukundenregistrierungen und einem geschätzten Gesamthandelsvolumen von etwa 830 Millionen CAD für das Jahr. Für 2025 plant Netcoins die Einführung fortschrittlicher Handelsfunktionen, die Verbesserung der Web-App-Erfahrung, das Angebot von Krypto-basierten Krediten und die Erweiterung seiner Marktpräsenz.
In seinem Rückblick auf 2024 hob BIGG die Entwicklung in allen Geschäftsbereichen hervor – Netcoins, Blockchain Intelligence Group und TerraZero Technologies. Trotz der beachtlichen Tagesgewinne zeigt sich im längerfristigen Trend jedoch eine deutliche Schwäche. Die Aktie liegt seit Jahresbeginn mehr als 36 Prozent im Minus und notiert fast 52 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Dezember. Das Unternehmen konzentriert sich strategisch auf die Weiterentwicklung der Netcoins-Aktivitäten, die Vorbereitung auf zukünftige regulatorische Änderungen und die Erweiterung seines Produkt- und Dienstleistungsangebots, um den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
BIGG Digital Assets-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BIGG Digital Assets-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten BIGG Digital Assets-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BIGG Digital Assets-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BIGG Digital Assets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...