Bilfinger Aktie: Ein gelungener Start!
27.03.2025 | 12:46
Der Industriedienstleister meldet starke Kursentwicklung mit 49% Plus im Jahresverlauf und positive Analystenprognosen mit erhöhtem Kursziel auf 80 Euro durch Deutsche Bank.
Die Bilfinger-Aktie notiert aktuell bei 69,00 Euro und verzeichnet im Jahresverlauf einen beeindruckenden Wertzuwachs von 49,03 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die starke Entwicklung im letzten Monat mit einem Plus von 23,21 Prozent. Der Industriedienstleister setzt seine Strategie zur Stärkung des Aktionärswerts konsequent fort und gewinnt zunehmend das Vertrauen von Analysten.
Im Zeitraum vom 17. bis 21. März 2025 erwarb Bilfinger insgesamt 14.863 eigene Aktien. Dieser Rückkauf ist Teil eines größeren Programms, das bereits am 20. Januar 2025 bekanntgegeben wurde und darauf abzielt, die Marktposition zu festigen und den Wert für die Anteilseigner zu steigern. Die Aktie liegt aktuell nur 6,76 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 74,00 Euro, das am 18. März 2025 erreicht wurde.
Positive Analystenbewertungen stützen Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Die Deutsche Bank Research hat ihr Kursziel für Bilfinger deutlich von 70 auf 80 Euro angehoben und bestätigt die Einstufung "Buy". Analyst Michael Kuhn begründet seine optimistische Einschätzung mit den jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland sowie der erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Waffenstillstands in der Ukraine. Beide Faktoren könnten sich positiv auf die Geschäftsentwicklung des Unternehmens auswirken.
Die fundamentalen Kennzahlen untermauern das Vertrauen in die Aktie. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 2,6 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,57 erscheint die Bewertung moderat. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,52, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis 10,74 beträgt – Werte, die auf Potenzial für weitere Kurssteigerungen hindeuten könnten.
Ambitionierte Wachstumsziele für 2025
Für das laufende Geschäftsjahr hat Bilfinger klare Wachstumsziele definiert. Der Umsatz soll sich zwischen 5,1 und 5,7 Milliarden Euro bewegen, während die EBITA-Marge in einem Korridor von 5,2 bis 5,8 Prozent erwartet wird. Beim Free Cashflow plant das Unternehmen mit 210 bis 270 Millionen Euro.
Diese ambitionierten Prognosen spiegeln sich auch in der technischen Bewertung wider. Der aktuelle Kurs liegt 37,87 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt von 50,05 Euro und 19,22 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt. Verglichen mit dem 52-Wochen-Tief von 40,95 Euro vom 17. April 2024 konnte die Aktie einen Zuwachs von 68,50 Prozent verbuchen, was die positive Dynamik der vergangenen zwölf Monate unterstreicht.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...