
Bilfinger Aktie: Große Investoren ziehen sich zurück
15.04.2025 | 23:08
Bilfinger-Aktie verliert stark nach Rückzug von Morgan Stanley und Burnand. Kurs fällt um 6% auf 69,20 Euro. Markt zeigt Nervosität.
Blutbad an der Börse – Titel stürzt ab
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Die Bilfinger-Aktie erlebt heute einen heftigen Rücksetzer mit einem Minus von fast 6%. Der Kurs sackte auf 69,20 Euro ab – ein deutliches Signal der Nervosität nach aktuellen Stimmrechtsmeldungen. Doch was steckt hinter diesem Ausverkauf?
Morgan Stanley und Burnand reduzieren Anteile
- Morgan Stanley senkte seinen Anteil von 5,11% auf 4,42% – ein klarer Rückzug des Großinvestors
- Romain Burnand unterschritt die 3%-Marke und hält nun nur noch 2,96%
- Beide Meldungen erfolgten gemäß § 40 Abs. 1 WpHG
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zwei wichtige Investoren ziehen sich schrittweise aus Bilfinger zurück. Morgan Stanley baute seine Position seit dem 9. April ab, während Burnand bereits seit dem 7. April reduziert.
Was bedeutet das für die Aktie?
Der aktuelle Kursrutsch zeigt deutlich: Der Markt reagiert allergisch auf diese Entwicklungen. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass der Titel trotz eines YTD-Plus von fast 50% jetzt unter Druck gerät.
Mit einem RSI von 48,8 bewegt sich die Aktie zwar im neutralen Bereich – doch die hohe Volatilität von 64% signalisiert weiterhin turbulente Zeiten. Die große Frage: Wird das 52-Wochen-Tief bei 40,95 Euro wieder getestet oder kann sich der Titel am 200-Tage-Durchschnitt von 51,03 Euro stabilisieren?
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...