Die kanadische Baugesellschaft Bird Construction verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 5,75% und erreichte einen Stand von 13,80 EUR. Der Baudienstleister, der auf komplexe Projekte in den Bereichen Industrie, Handel und Infrastruktur spezialisiert ist, konnte damit innerhalb weniger Tage seine Position deutlich verbessern. Trotz eines Monatsverlusts von 5,80% zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 9,09% und liegt aktuell 11,23% über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 764,3 Millionen Euro bleibt Bird Construction ein bedeutender Akteur im kanadischen Bausektor.


Finanzkennzahlen sprechen für solide Grundlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bird Construction?


Die aktuellen Finanzkennzahlen unterstreichen die stabile Position des Unternehmens am Markt. Mit einem prognostizierten KGV von 7,51 für das laufende Jahr 2025 und einem niedrigen KUV von etwa 0,27 weist die Aktie fundamentale Stärke auf. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 1,38 EUR, was mit dem aktuellen Kurs ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,00 ergibt.


Bird Construction-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bird Construction-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Bird Construction-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bird Construction-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bird Construction: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...