Bitcoin ETFs: Ein Meilenstein für Kryptowährungen?
10.12.2024 | 20:17
Die Zulassung von elf Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA im Januar 2024 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptowährungen. Vontobel erweitert nun auch in diesem Zusammenhang seine Produktpalette um Optionsscheine auf den iShares Bitcoin Trust ETF.
Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock brachte als einer der Ersten den iShares Bitcoin Trust ETF auf den Markt und verwaltet darin bereits 47 Milliarden US-Dollar (Stand: 3. Dezember 2024).
Bei einem Bitcoin-ETF handelt es sich um einen börsengehandelten Fonds, der die Kursentwicklung von Bitcoin abbildet.
Vontobel bietet Anlegern nun die Möglichkeit, mit Optionsscheinen gehebelt an der Entwicklung des iShares Bitcoin Trust ETF teilzuhaben. Der Preis eines Optionsscheins wird jedoch nicht nur von der Kursentwicklung des Basiswerts beeinflusst, sondern auch von weiteren Faktoren, den sogenannten Sensitivitäten.
Eine der wichtigsten Sensitivitätskennzahlen ist die implizite Volatilität, beschrieben durch den Optionsgriechen Vega. Steigt die implizite Volatilität, wirkt sich dies positiv auf den Preis eines Optionsscheins aus – unabhängig davon, ob es sich um Puts oder Calls handelt. Dies liegt daran, dass bei höherer Volatilität die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Optionsschein am Ende der Laufzeit tief im Geld liegt.
Optionsscheine auf den iShares Bitcoin Trust
Vontobel Zertifikate