BKW Aktie: Leichte Verluste vor Energiegipfel
06.05.2025 | 22:52
Die BKW-Aktie zeigt sich heute mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 163,80 CHF leicht unter Druck. Nach einem Start bei 165,00 CHF fiel der Titel im Tagesverlauf bis auf 163,40 CHF – ein klarer Abwärtstrend innerhalb der aktuellen Handelsspanne.
Schwacher SPI drückt Energieaktien
Mit dem SPI bei 16.629 Punkten gehört die BKW zu den schwächeren Titeln im Schweizer Leitindex. Der Wert notiert zwar noch 18,3 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 138,50 CHF, verfehlt aber das im April erreichte Jahreshoch von 166,10 CHF deutlich.
- Tageshandelsvolumen: 10.769 Aktien
- Dividendenprognose 2025: 3,82 CHF (2024: 3,70 CHF)
- Gewinnerwartung pro Aktie: 9,66 CHF für 2025
Energiegipfel in Solothurn als möglicher Wendepunkt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BKW?
Heute eröffnet BKW-CEO Robert Itschner den Energiegipfel in Solothurn, wo die Zukunft der erneuerbaren Wärmeversorgung im Mittelpunkt steht. Könnte diese Veranstaltung neue Impulse für den stockenden Aktienkurs liefern?
Die nächsten wichtigen Termine stehen bereits fest:
- Q2-Bilanz 2025: 21. August 2025
- Q2-Bilanz 2026: 8. September 2026
Die aktuellen Kursbewegungen zeigen: Investoren warten offenbar konkrete Signale ab, bevor sie sich wieder stärker im Energiebereich engagieren.
BKW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BKW-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BKW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BKW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BKW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...