Bloom Energy Aktie: Zerrissen zwischen Hoffnung und Skepsis
Bloom Energy steht vor einer entscheidenden Woche – doch die Analysten sind sich alles andere als einig. Während die einen auf die wachsende Nachfrage aus Rechenzentren setzen, warnen andere vor regulatorischen Risiken und schwindenden Margen. Kann der bevorstehende Quartalsbericht am Mittwoch Klarheit schaffen?
Analystenurteile gehen weit auseinander
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Die Einschätzungen zu Bloom Energy könnten unterschiedlicher kaum sein. Jefferies senkte das Kursziel deutlich auf 19 Dollar und verwies auf regulatorische Hürden in Ohio sowie mögliche Zolllasten in Schlüsselmärkten wie Taiwan und Indien.
Doch nicht alle sehen schwarz: TD Cowen erhöhte das Kursziel leicht auf 20 Dollar und betonte das Potenzial im boomenden Rechenzentren-Sektor. "Die Nachfrage nach zuverlässigen Energielösungen für Data-Center wächst rasant", so die Analysten.
Ganz anders Redburn-Atlantic: Sie stufen die Aktie als "Verkaufen" ein mit einem drastischen Kursziel von nur 10 Dollar. Der Grund? Zunehmender Wettbewerb im Brennstoffzellenmarkt und fragwürdige Gewinnaussichten.
Quartalszahlen als Richtungsweiser
All Augen richten sich nun auf den Quartalsbericht am Mittwoch nach Börsenschluss. Investoren erhoffen sich Klarheit zu:
- Der aktuellen Gewinnsituation
- Den Auswirkungen regulatorischer Veränderungen
- Der Nachfrage aus dem Rechenzentren-Sektor
Lichtblicke trotz Unsicherheit
Trotz der Skepsis gibt es auch positive Signale: Monolith Management baute kürzlich eine neue Position mit 127.000 Aktien auf. Zudem zeigt das gemeinsame Projekt mit Conagra Brands in Ohio, dass Bloom Energy weiterhin als Partner für Nachhaltigkeitsziele großer Konzerne gefragt ist.
Die Aktie notiert aktuell bei 16,65 Euro – weit entfernt vom Jahreshoch bei 28,41 Euro. Ob der Quartalsbericht den Abwärtstrend stoppen kann, bleibt die spannendste Frage dieser Woche.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...