Der schwedische MedTech-Spezialist Bonesupport steht vor einem Führungswechsel und wichtigen regulatorischen Entscheidungen in den USA. Kann der neue CEO das Wachstum fortsetzen?

Ein neues Kapitel für den schwedischen MedTech-Spezialisten: Bonesupport steht vor einem entscheidenden Führungswechsel. Während der scheidende CEO Emil Billbäck das Unternehmen in die Profitabilität führte, übernimmt jetzt der erfahrene MedTech-Manager Torbjörn Sköld das Ruder. Doch wie reagieren die Märkte auf diesen Wechsel – und welche Herausforderungen warten auf den neuen Chef?

Wachstum mit Hindernissen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bonesupport?

Die jüngsten Zahlen zeigen ein zwiespältiges Bild:

  • Umsatzplus von 54% im ersten Quartal 2025 auf 283,5 Mio. SEK
  • Nordamerika-Geschäft legte sogar 63% zu
  • Währungseffekte belasteten das operative Ergebnis mit 30,4 Mio. SEK

Trotz der beeindruckenden Wachstumsraten zeigte die Aktie nach der Veröffentlichung der Zahlen nur eine schwache Reaktion – ein Indiz dafür, dass die Märkte bereits höhere Erwartungen hatten oder andere Faktoren im Spiel sind.

US-Expansion als Gamechanger?

Besonders spannend ist die Strategie in den USA:

  • NTAP-Empfehlung für CERAMENT G bei offenen Frakturen (voraussichtliche Entscheidung August 2025)
  • 6% höhere Erstattungen für orthopädische Eingriffe ab 2026
  • Marktzulassungsantrag für CERAMENT V bei Knocheninfektionen beim FDA eingereicht

Diese regulatorischen Entwicklungen könnten dem Unternehmen zusätzlichen Schub verleihen – vorausgesetzt, die endgültigen Entscheidungen fallen positiv aus. Gleichzeitig erkundet Bonesupport den Einstieg in den lukrativen Spinalfusion-Markt, was das Wachstumspotenzial weiter erhöhen könnte.

Ausblick: Spannungsfeld zwischen Chancen und Unsicherheiten

Die Führungsübergabe im September kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Während das Unternehmen weiterhin mit einem Umsatzwachstum von über 40% für 2025 rechnet, muss der neue CEO Torbjörn Sköld beweisen, dass er die Erfolgsgeschichte fortsetzen kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Bonesupport unter seiner Führung die hohen Erwartungen erfüllen kann – oder ob die Übergangsphase zu Unsicherheiten an den Märkten führt.

Anzeige

Bonesupport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bonesupport-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Bonesupport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bonesupport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bonesupport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...