Die Bremer Lagerhaus-Gesellschaft verzeichnete am 24. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 8,79 Prozent auf 9,90 EUR. Dieser deutliche Zuwachs von 0,80 EUR gegenüber dem Vortag steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, die einen leichten Rückgang von 0,55 Prozent aufweist. Der Logistikdienstleister, der sich vom lokalen Hafenumschlagsunternehmen zum internationalen Anbieter maßgeschneiderter Logistiklösungen gewandelt hat, notiert derzeit 15,15 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 36,36 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bremer Lagerhaus-Gesellschaft?

Mit einer Marktkapitalisierung von 35,1 Millionen Euro und einem außerordentlich niedrigen KUV von 0,03 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,43 und das berechnete KGV von 1,18 liegen deutlich unter Marktniveau, was möglicherweise auf unausgeschöpftes Potenzial hinweist.

Anzeige

Bremer Lagerhaus-Gesellschaft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bremer Lagerhaus-Gesellschaft-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Bremer Lagerhaus-Gesellschaft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bremer Lagerhaus-Gesellschaft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bremer Lagerhaus-Gesellschaft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...