Der Pharmariese Bristol-Myers Squibb verzeichnet zum Jahresauftakt 2025 gemischte Entwicklungen. Das Unternehmen hat seine vierteljährliche Dividende zum 3. Januar auf 0,62 USD angehoben, was eine Steigerung gegenüber der Oktober-Ausschüttung von 0,60 USD darstellt. Allerdings musste die Aktie in den letzten Handelstagen Einbußen hinnehmen - der Kurs fiel am 11. Januar auf 55,84 USD, was einem Rückgang von 1,67 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Biopharma-Konzerns beläuft sich aktuell auf 110,5 Milliarden Euro.


Langfristige Entwicklung


Im Monatsvergleich verzeichnet die Aktie einen moderaten Wertverlust von 1,06 Prozent. Die Jahresperformance zeigt sich mit einem Plus von 9,21 Prozent jedoch deutlich positiver. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 8,01 angegeben.


Anzeige

Bristol-Myers Squibb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristol-Myers Squibb-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Bristol-Myers Squibb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristol-Myers Squibb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bristol-Myers Squibb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...