Die CA Immobilien Anlagen AG verzeichnete am 17. März 2025 einen bemerkenswerten Tagesgewinn von 2,23 Prozent und schloss bei 22,90 Euro. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum allgemeinen Trend des Immobilienkonzerns, der im Monatsvergleich einen Rückgang von 1,80 Prozent und im Jahresvergleich sogar einen deutlichen Verlust von 27,76 Prozent hinnehmen musste. Der aktuelle Kurs liegt zwar 6,24 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 46,77 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?

Am 26. März 2025 wird CA Immo die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 nachbörslich veröffentlichen. Anleger richten ihren Blick besonders auf diese Zahlen, da der international tätige Immobilienkonzern mit seiner Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro vor wichtigen Weichenstellungen stehen könnte. Der auf Gewerbeimmobilien in Österreich und Osteuropa spezialisierte Konzern steht unter Beobachtung, ob sich der jüngste positive Kurstrend fortsetzen kann.

Anzeige

Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...