Die Capital One Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 3,45% auf 180,90 USD. Dieser positive Trend steht im Kontrast zu den anhaltenden behördlichen Widerständen bei der geplanten Übernahme von Discover, mit denen die Finanzgruppe derzeit zu kämpfen hat. Politische Faktoren und Marktpositionierungsfragen erschweren den Abschluss dieser strategischen Transaktion. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 29,21% robust, obwohl sie im letzten Monat einen Rückgang von 10,29% hinnehmen musste.


Anstehende Quartalsergebnisse im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capital One?


Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q1 2025, die für den 24. April geplant ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 64,1 Milliarden Euro zählt Capital One zu den Schwergewichten im Finanzsektor. Die jüngste vierteljährliche Dividendenzahlung erfolgte am 18. Februar 2025 und betrug 0,60 USD je Aktie.


Capital One-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capital One-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Capital One-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capital One-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Capital One: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...