Die Carnival-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und rutschte am 7. März 2025 um weitere 4,08% auf 18,63 EUR ab. Besonders besorgniserregend: Der Kurs ist am 6. März unter die wichtige 200-Tage-Linie gefallen, was technische Analysten als negatives Signal werten. Mit einem Monatsverlust von 15,88% zeigt die Aktie des Kreuzfahrtunternehmens deutliche Schwäche, obwohl sie im Jahresvergleich immer noch 31,40% im Plus liegt. Die Marktkapitalisierung ist auf 9,8 Milliarden Euro gesunken.

Zahlen für Q1 stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Die nächste wichtige Wegmarke für Carnival steht am 1. April mit der Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse 2025 an. Anleger werden besonders auf die aktuellen Geschäftszahlen achten, nachdem die Aktie zuletzt deutlich unter Druck geraten ist. Mit einem aktuellen KGV von 5,12 und einem KUV von 0,39 erscheint die Aktie aus fundamentaler Sicht trotz der jüngsten Kursverluste vergleichsweise günstig bewertet.

Anzeige

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...