Die Carvana Aktie zeigt zu Beginn des Februars 2025 eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik. Am 3. Februar erreichte der Kurs 244,43 EUR und verzeichnete damit einen Tagesanstieg von 2,74 Prozent. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Monatsperformance wider, die ein Plus von 23,85 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,6 Milliarden EUR positioniert sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Player im digitalen Automobilhandel.

Quartalszahlen in Sicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?

Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 19. Februar 2025, wenn Carvana seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Veröffentlichung könnte weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern, nachdem die Aktie bereits 84,10 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Anzeige

Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...