Carvana Aktie: Kommt jetzt die große Wende?
05.05.2025 | 03:32
Der Online-Autohändler Carvana zeigt starke finanzielle Verbesserungen und setzt auf strategische Expansion. Können die kommenden Quartalszahlen den Aufwärtstrend bestätigen?
Der Online-Autohändler Carvana hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt – doch was treibt die Aktie wirklich an? Nach einem turbulenten 2024 mit massiven Schuldenproblemen scheint das Unternehmen endlich wieder auf Kurs zu sein. Die jüngsten Zahlen und strategischen Weichenstellungen könnten den Grundstein für eine nachhaltige Erholung legen.
Finanzielle Trendwende beflügelt Anleger
Carvana verzeichnete 2024 einen deutlichen Umschwung:
- Absatz stieg um 33% auf 416.000 Fahrzeuge
- Umsatzwachstum von 27% auf 13,7 Mrd. Dollar
- Erstmals positiver Free Cash Flow
Diese solide Performance hat die Zweifel an der Geschäftsmodell-Tauglichkeit deutlich reduziert. Besonders die positive Netto-Marge von 3% zeigt, dass Carvana trotz des schwierigen Marktumfelds profitabel operieren kann.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Investmentbank Piper Sandler hat kürzlich ihr Rating von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und sieht nach dem jüngsten Rücksetzer attraktives Einstiegspotenzial. Das Kursziel bleibt bei 225 Dollar. Die Experten erwarten:
- Jährliches Absatzwachstum über 20%
- Noch stärkeres Gewinnwachstum
- Stabile Nachfrage trotz makroökonomischer Unsicherheiten
Strategische Expansion als Wachstumstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
Carvana setzt auf zwei zentrale Initiativen, um sein Geschäft weiter zu skalieren:
ADESA Clear Expansion: Das digitale Großhandels-Auktionsportal wird auf über 45 Standorte ausgeweitet, was die nationale Abdeckung und Effizienz deutlich erhöht.
Megasite-Integration: Neue Großstandorte wie in Colorado Springs und Phoenix sollen die Aufbereitungsprozesse optimieren, Lagerbestände besser verwalten und Lieferzeiten verkürzen.
Spannende Tage vor der Quartalszahlen
Am 7. Mai stehen die Q1-Zahlen 2025 an – die Erwartungen liegen bei einem EPS von 0,73 Dollar. Die anschließende Konferenz könnte wichtige Hinweise geben, ob Carvana seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann. Nach einem Anstieg von über 50% in den letzten 30 Tagen steht die Aktie allerdings vor einer wichtigen Bewährungsprobe.
Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...