Cenit Aktie: Analyse zeigt konstante Muster
17.03.2025 | 19:10
Die Cenit AG verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,29 Prozent, womit die Aktie bei 8,525 Euro schloss. Trotz des aktuellen Tagesverlusts zeigt sich auf Monatssicht eine deutliche Erholung mit einem Plus von 15,75 Prozent. Der IT-Dienstleister, der sich auf Product Lifecycle Management und Enterprise Content Management spezialisiert hat, bewegt sich derzeit 45,16 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 65,40 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?
Die aktuellen Kennzahlen der Stuttgarter Softwarefirma deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 70,7 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von nur 0,39 liegt die Bewertung deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,38 sowie das für 2025 prognostizierte KGV von 10,12 stehen im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der IT-Dienstleistungsbranche günstig da.
Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...