Ein europäischer Großauftrag im Wert von 13,5 Millionen Euro beflügelt die Ceotronics-Aktie. Das Unternehmen verzeichnet bereits starke Kursgewinne und optimistische Prognosen.

Spektakulärer Rahmenauftrag befeuert Rallye

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceotronics?

Die Ceotronics-Aktie setzt ihren Höhenflug ungebremst fort – gestern schloss der Titel mit einem neuen 52-Wochen-Hoch von 15,85 Euro. Was treibt den Kurs in schwindelerregende Höhen? Ein frisch eingetroffener Millionenauftrag wirkt wie Turbo-Doping für den Spezialisten.

Der Paukenschlag: Ein europäischer Kunde hat sich für die nächsten Jahre mit Kommunikationslösungen im Wert von 13,5 Millionen Euro eingedeckt. Ab 2026 liefert das Unternehmen multifunktionale Control-Units und High-Tech-Hörsysteme.

Zahlen, die für sich sprechen

  • Umsatzprognose 2024/25: +10% auf 55 Mio. Euro
  • Erwarteter Umsatzsprung: 86% gegenüber Vorjahr
  • Ergebnisprognose: Mindestens 220% Plus beim Konzerngewinn

Die jüngste Auftragsbestätigung kommt wie gerufen – erst Anfang April hatte das Management die Erwartungen kräftig nach oben geschraubt. Seitdem geht es steil bergauf:

  • Seit Jahresanfang: +166%
  • Letzte 30 Tage: +68%
  • Zum 200-Tage-Durchschnitt: +146%

Markt zeigt Appetit

Nach einer kurzen Verschnaufpause Mitte April nimmt die Rallye wieder Fahrt auf. Der RSI von 37,9 signalisiert noch Luft nach oben – bei einer Volatilität von 153% ist allerdings mit holprigen Phasen zu rechnen.

Der aktuelle Auftrag unterstreicht die starke Position des Unternehmens im Nischenmarkt für Sicherheitskommunikation. Während die Konkurrenz schwächelt, profitiert Ceotronics vom Boom bei behördlichen und militärischen Lösungen. Bleibt nur eine Frage: Wann setzt die nächste Kursrakete zum Mondflug an?

Ceotronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceotronics-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Ceotronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceotronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceotronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...