Cerence Aktie: KI-Pionier unter Volatilitätsdruck
02.05.2025 | 04:20
Cerence präsentiert Quartalsergebnisse nach neuen Partnerschaften mit NVIDIA und MediaTek. Kann der KI-Pionier die Erwartungen erfüllen?
Spannungsfeld vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cerence?
Der Spezialist für Automotive-KI steht vor einer wichtigen Weichenstellung. Am kommenden Mittwoch will Cerence seine Zahlen für das zweite Quartal präsentieren – und die Erwartungen sind gemischt. Zuletzt zeigte die Aktie starke Schwankungen, getrieben von der Unsicherheit über die Umsetzung der Wachstumsstrategie.
Partnerschaften als Wachstumstreiber
Auf der Auto Shanghai 2025 sorgte das Unternehmen für Aufsehen. Cerence erweiterte seine Kooperation mit NVIDIA und MediaTek, um die nächste Generation seiner CaLLM™ Edge-Technologie voranzutreiben. Die Kombination aus MediaTeks Dimensity Auto Cockpit-Chips und NVIDIAs Grafik- und KI-Technologien soll Fahrzeuge intelligenter machen – mit Features wie Umgebungserkennung und kontextsensitiven Assistenzfunktionen.
Auszeichnung und Kundenbindung
Zum zweiten Mal in Folge erhielt Cerence den "Best Contribution Award" beim ECARX Partnership Event. Die Jury würdigte die Audio-KI-Lösungen für Geely-Marken wie Lotus und Lynk & Co, die mehrsprachige Interaktionen ermöglichen. Ein wichtiger Erfolg für den KI-Spezialisten im hart umkämpften chinesischen Markt.
Finanzprognose unter der Lupe
Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 74 bis 77 Millionen US-Dollar, darunter 20 Millionen aus Lizenzgeschäften. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen 18 und 22 Millionen liegen. Bemerkenswert: Die Jahresprognose wurde trotz der volatilen Marktbedingungen bestätigt.
Jetzt kommt es auf die Details an. Werden die Quartalszahlen am Mittwoch genügend Substanz liefern, um die jüngsten Partnerschaftserfolge in nachhaltiges Wachstum zu übersetzen? Die Antwort könnte die nächste größere Bewegung im Chart auslösen.
Cerence-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cerence-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cerence-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cerence-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cerence: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...