
“Chaplin 1939“ - Premiere eines faszinierenden psychologischen Portraits
01.03.2023 | 10:33
Die Freie Bühne Wieden zeigt ab 21. März die deutschsprachige Erstaufführung "Chaplin 1939" des französischen Autors Cliff Paille mit Alexander "Sascha" Wussow in der Hauptrolle. Der in Wien geborene Wussow entstammt einer Schauspielerfamilie und stand erfolgreich als „Gustl“ in den „Bockerer“- Filmen von Franz Antel vor der Kamera.
In den restlichen Rollen finden sich Anna Sophie Krenn und Robert Ritter wieder. Die Regie übernimmt Helmuth Fuschl. Michaela Ehrenstein, Direktorin der Freien Bühne Wieden und Uta Szyszkowitz haben das Stück übersetzt.
Zum Inhalt: Chaplin steht am Höhepunkt seiner Karriere, als er an dem Drehbuch zu „Der große Diktator“ zu arbeiten beginnt„ Ich werde es Hitler heimzahlen!“ Chaplin findet Hitler lächerlich, gefährlich, entlarvt ihn als verrückt. Und außerdem hat dieser schlecht frisierte Crétin seinen Schnurrbart gestohlen! Hin und hergerissen in seinen Gefühlen, zwischen Spannung und Humor, gerät der Künstler Chaplin bei seinem Schaffensprozess in einen innerlichen Wirbelsturm, der ebenso gewaltig wie unerwartet ist. In der Auseinandersetzung mit seinem Doppelgänger, im Gespräch mit seiner Frau, der Schauspielerin Paulette Goddard und seinem Bruder Sidney, der ihm die Gefahren der Umsetzung seiner Filmpläne vor Augen führt.