Cherry Aktie: Branchenstandard erreicht
08.05.2025 | 10:46
Die Cherry SE macht einen strategischen Schachzug: Der Verkauf der Hygiene-Sparte an Contour Design Nordic bringt nicht nur frisches Kapital, sondern markiert eine klare Fokussierung auf die Kerngeschäfte. Die Börse honoriert die Entscheidung heute mit einem Kurssprung von fast 8% – doch ist das nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Erholung?
Deal im Detail: 21 Millionen Euro für strategische Neuausrichtung
Der Verkauf der Active-Key-Sparte ist kein einfacher Asset-Deal, sondern ein durchdachter Schritt:
- Kaufpreis: 21 Millionen Euro, bestehend aus fester Barzahlung und variabler Komponente
- Earn-out-Klausel: Variable Zahlungen bei Erreichen finanzieller Meilensteine
- Übernahme: Alle Mitarbeiter und relevanten Vermögenswerte wechseln zum Käufer
- Zeitplan: Transaktion soll bereits Ende Mai abgeschlossen sein
"Dieser Deal stärkt unsere Liquidität und ermöglicht uns, Ressourcen auf Wachstumsbereiche zu konzentrieren", betont CEO Oliver Kaltner. Die Message ist klar: Cherry will zurück zu den Wurzeln in Gaming, Office-Lösungen und Digital Health.
Contour Design vs. Cherry: Zwei unterschiedliche Strategien
Während Cherry sich von der Hygiene-Sparte trennt, sieht der dänische Käufer Contour Design genau dort Potenzial. Das Unternehmen plant:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cherry?
- Wiederbelebung der Active-Key-Marke
- Expansion in Europa, USA und Nahen Osten
- Investitionen in Vertrieb und Produktentwicklung
- Fokus auf Healthcare- und Industriemärkte
Diese diametralen Strategien zeigen: Was für den einen zum Ausmusterungsgrund wird, ist für den anderen ein strategisches Juwel.
Kursrallye: Nachhaltig oder nur kurze Freude?
Die Aktie springt heute um 7,84% auf 0,88 Euro – ein Lichtblick nach monatelangem Abwärtstrend. Doch die Herausforderungen bleiben:
- Trotz jüngster Erholung steht die Aktie noch 68,9% unter dem Vorjahresniveau
- Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 2,94 Euro beträgt satte 70%
- Die hohe Volatilität (82,53%) signalisiert weiterhin Nervosität
Die entscheidende Frage: Schafft es Cherry, mit der neu gewonnenen finanziellen Flexibilität die Wachstumsbereiche Gaming und Digital Health entscheidend voranzubringen? Der heutige Kurssprung ist ein erstes Signal – doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus.
Cherry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cherry-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cherry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cherry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cherry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...