Die China Evergrande Group, einer der größten Immobilienentwickler Chinas, zeigt weiterhin deutliche Anzeichen einer angespannten Finanzlage. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 336,7 Millionen Euro und 13,2 Milliarden ausstehenden Aktien spiegelt die Bewertung des Unternehmens die gravierenden Herausforderungen wider. Der negative Cashflow von 12,2 Milliarden USD unterstreicht die prekäre finanzielle Situation des Konzerns.

Aktuelle Entwicklungen

Die jüngsten Handelsdaten zeigen eine volatile Kursentwicklung. Während die Aktie auf Monatssicht einen deutlichen Anstieg verzeichnete, bleibt sie im Jahresvergleich stark unter Druck. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme und die strenge Regulierung des chinesischen Immobiliensektors belasten weiterhin die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.

Anzeige

China Evergrande-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Evergrande-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:

Die neusten China Evergrande-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Evergrande-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Evergrande: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...