Ciena trotz hoher Verbindlichkeiten im Fokus: KI-Technologien und geteilte Analystenmeinungen prägen die aktuelle Marktbewertung des Netzwerkspezialisten.

Bilanz unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ciena?

Ciena bewegt sich mit einer Schuldenlast von 1,54 Milliarden US-Dollar durch die aktuelle Marktphase. Die Nettoverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 330,6 Millionen US-Dollar nach Abzug der liquiden Mittel von 1,21 Milliarden. Zwar liegt die Verschuldung im Vergleich zum EBITDA niedrig, doch die Zinsdeckung durch das EBIT von nur 5,2-fach im letzten Jahr gibt Anlass zur Beobachtung.

Kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 956,5 Millionen US-Dollar stehen langfristigen Verpflichtungen von 1,82 Milliarden gegenüber. Dem gegenüber halten die Netzwerkspezialisten 1,08 Milliarden US-Dollar an kurzfristigen Forderungen. Die Differenz zwischen liquiden Mitteln und Verbindlichkeiten beträgt aktuell 490 Millionen US-Dollar – bei einer Marktkapitalisierung von 8,55 Milliarden US-Dollar ein überschaubares Risiko.

KI-Boom als Wachstumstreiber

Trotz der Bilanzfragen positioniert sich das Unternehmen strategisch klug im Hochgeschwindigkeitsnetzwerksegment. Eine aktuelle Unternehmensstudie prognostiziert eine Versechsfachung der Bandbreitennachfrage für Rechenzentren innerhalb der nächsten fünf Jahre. Ciena arbeitet bereits an der nächsten Generation von 1,6T Coherent-Lite und 448Gb/s PAM4 Verbindungstechnologien.

Analysten gespalten

Die Expertenmeinungen gehen deutlich auseinander: Während UBS am 1. April das Kursziel von 85 auf 73 Dollar senkte und bei "Neutral" blieb, hält Stifel an einem "Buy" mit 95-Dollar-Ziel fest. Im Durchschnitt sehen Analysten ein Potenzial von 33,43 Prozent auf 79,23 Dollar.

Zahlen sprechen Klartext

Das Geschäftsjahr 2024 schloss Ciena mit einem Umsatzrückgang von 8,47 Prozent auf 4,01 Milliarden US-Dollar ab. Der Gewinn sackte um 67,05 Prozent auf 83,96 Millionen ab. Im ersten Quartal 2025 zeigte sich jedoch eine leichte Erholung – der Umsatz kletterte von 1,04 auf 1,07 Milliarden US-Dollar.

Ciena-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ciena-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Ciena-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ciena-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ciena: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...