Nach einem kleinen Anstieg von 0,13% auf 55,37 EUR am letzten Handelstag (15. März 2025) zeigt die Cisco-Aktie gemischte Signale. Obwohl der Netzwerktechnologie-Riese im letzten Monat einen deutlichen Rückgang von 10,13% verzeichnete, liegt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 20,56% immer noch komfortabel über dem Vorjahreswert. Der aktuelle Kurs positioniert sich 26,37% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 16,75% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 220,6 Milliarden Euro gehört Cisco weiterhin zu den Schwergewichten im Technologiesektor.


Kennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?


Die Bewertungskennzahlen des führenden Anbieters von Netzwerklösungen weisen auf eine tendenziell höhere Bewertung hin. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei etwa 21,34, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 4,09 über dem aus 2024 gemeldeten Wert von 3,61 liegt. Anleger sollten beachten, dass Cisco am 3. Januar 2025 eine Quartalsdividende von 0,40 USD ausgeschüttet hat und für den 3. April ein weiterer wichtiger Termin im Finanzkalender des Unternehmens ansteht.


Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...