Der Softdrink-Gigant Coca-Cola verzeichnete am vergangenen Freitag einen bemerkenswerten Rückgang von 1,42 Prozent, wodurch die Aktie bei 64,79 Euro schloss. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die langfristige Entwicklung mit einem Plus von 14,35 Prozent im Jahresvergleich durchaus positiv. Bemerkenswert ist auch, dass die Aktie aktuell 18,64 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 54,61 Euro notiert, das im April 2024 erreicht wurde, jedoch noch 6,12 Prozent unter dem erst kürzlich erzielten 52-Wochen-Hoch von 69,01 Euro vom 3. März 2025 liegt.


Die jüngste Kursentwicklung steht im Kontrast zur überwiegend positiven Einschätzung der Analysten. Von den 26 Experten, die Coca-Cola derzeit bewerten, empfehlen beeindruckende 80,8 Prozent die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 74,68 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 6,12 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau signalisiert. Erst am 26. März 2025 wurde das Kursziel von einem Analysten von 73 auf 74 US-Dollar angehoben, was die zunehmend optimistische Haltung unterstreicht.


Fundamentalbewertung bleibt gemischt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?


Die fundamentalen Kennzahlen von Coca-Cola zeichnen ein gemischtes Bild. Einerseits überzeugt das Unternehmen mit hohen Gewinnmargen und einem EBITDA-zu-Umsatz-Verhältnis, das zu den besten am Markt zählt. Zudem erhält der Getränkehersteller mit einem MSCI ESG-Rating von AA hohe Bewertungen im Bereich Nachhaltigkeit.


Andererseits erscheint die Bewertung mit einem KGV von 24,65 für 2025 und einem hohen Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz relativ anspruchsvoll. Auch die beträchtliche Verschuldung begrenzt den Spielraum für Neuinvestitionen. Am 14. März 2025 schüttete Coca-Cola eine vierteljährliche Dividende von 0,51 US-Dollar aus und unterstreicht damit seine Position als verlässlicher Dividendenzahler. Die Kursentwicklung der kommenden Wochen wird zeigen, ob die optimistischen Analystenstimmen oder die aktuellen Bewertungsbedenken die Oberhand gewinnen.


Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...