Die Kryptobörse verzeichnet leichte Kurserholung trotz Jahresverlust von 38 Prozent und forciert gleichzeitig globale Expansion ihrer politischen Initiative.

Die Aktie von Coinbase zeigte sich zum Wochenschluss wechselhaft. Nach einem spürbaren Rückgang am Donnerstag konnte sich das Papier am Freitag etwas erholen. Was steckt dahinter?

Der Schlusskurs am Freitag lag bei 155,14 Euro, ein Tagesplus von 2,50 Prozent. Auf Jahressicht ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Seit Jahresbeginn steht ein sattes Minus von über 38 Prozent zu Buche. Der Titel bleibt damit klar im Abwärtstrend.

Coinbase trommelt weltweit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

CEO Brian Armstrong treibt die globale Expansion der Initiative „Stand With Crypto“ voran. Zielmärkte sind nun Großbritannien, Australien und Kanada. Kryptowährungsbesitzer sollen mobilisiert werden, um politischen Einfluss zu nehmen.

Angeblich unterstützen über 2,1 Millionen Befürworter weltweit die Kampagne. Gleichzeitig drängt Armstrong in den USA weiter auf spezifische Stablecoin-Gesetze.

Europa im Visier?

Europa scheint verstärkt in den Fokus zu rücken. Keith Grose von Coinbase UK betonte das Potenzial des regulierten europäischen Marktes für Kryptoprodukte. Dieses Segment, vor allem Exchange Traded Products (ETPs), hat bereits ein Volumen von 13,6 Milliarden Dollar erreicht.

Die MiCA-Verordnung wird dabei als wichtiger Katalysator für Klarheit gesehen. Coinbase erwartet, dass institutionelle Anleger vermehrt in digitale Vermögenswerte investieren werden, angelockt durch das klar regulierte Umfeld, das MiCA schaffen soll.

Rechtliche Querelen und Marktbewegungen

Doch nicht nur strategische Schritte prägten die Woche. Coinbase legte Einspruch gegen Verzögerungsversuche der FDIC in einem Rechtsstreit ein. Dabei geht es um Informationsfreiheitsansprüche im Zusammenhang mit Vorwürfen des „Debankings“ von Kryptofirmen.

Die Märkte reagierten prompt: Dem Kursrutsch vom Donnerstag, parallel zu fallenden Bitcoin-Kursen und einem breiteren Marktabverkauf, folgte die Erholung am Freitag. Auch Käufe von ARK Invest im Wert von rund 30 Millionen Dollar über drei Tage sorgten für Aufmerksamkeit. Der Termin für die Bekanntgabe der Finanzzahlen zum ersten Quartal 2025 wurde ebenfalls bestätigt.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...