Colgate-Palmolive erhöht die Dividende, doch der Aktienkurs bleibt schwach. Analysten zeigen sich uneins über die Zukunftsperspektiven des Unternehmens.

Die Aktie von Colgate-Palmolive zeigt sich heute schwach. Zwar gibt es positive Nachrichten zur Dividende, doch der Kurs bleibt angeschlagen. Was ist da los?

Dividende steigt – ein Hoffnungsschimmer?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?

Aktionäre dürfen sich freuen: Die Quartalsdividende wird von $0,50 auf $0,52 je Aktie angehoben. Gültig wird dies ab dem zweiten Quartal 2025.

Analysten: Uneinigkeit an der Wall Street

Die Experten sind sich uneins. UBS hob das Kursziel erst vor wenigen Tagen von $105 auf $109 an. Die Deutsche Bank passte ihr Ziel Anfang April leicht auf $95 (von $94) an, bleibt aber bei "Halten". Wells Fargo sieht sogar nur $88 (vorher $83) und stuft die Aktie weiter mit "Underweight" ein. Konkret: Große Spanne bei den Erwartungen.

Die nackten Zahlen: Abwärts!

Der Kurs ist weit von seinem Gipfel entfernt. Am 5. September 2024 erreichte die Aktie ihr Allzeithoch von $109,30 – aktuell notiert sie ganze 14,6% darunter.

Zwar konnte die Bruttomarge leicht zulegen, aber die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen um 5,1% auf $1,9 Milliarden. Das drückt auf die operative Marge und den Betriebsgewinn.

Das bedeutet auch: Über die letzten sechs Monate ein sattes Minus von 13,5%, während der Dow um 5,5% zulegte. Auf Jahressicht sieht es mit plus 7% (Dow +10,1%) kaum besser aus. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Anzeige

Colgate-Palmolive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Colgate-Palmolive-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Colgate-Palmolive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Colgate-Palmolive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Colgate-Palmolive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...