Coloplast Aktie: Unklarheit dominiert?
07.05.2025 | 07:32
Der Medizintechnik-Hersteller steckt in der Krise – und die Investoren strafen ihn ab. Nach schwachen Quartalszahlen und einer gesenkten Prognose verlässt nun auch der CEO das Unternehmen.
Führungswechsel und Zahlen-Debakel
Die jüngsten Entwicklungen bei Coloplast lesen sich wie ein Lehrbuch für Anlegerfrust:
- CEO-Rücktritt: Kristian Villumsen verlässt den Konzern mit sofortiger Wirkung. Der Aufsichtsratsvorsitzende Lars Rasmussen übernimmt interimistisch.
- Zahlen unter Plan: Der Umsatz blieb im zweiten Quartal mit 6,93 Mrd. DKK hinter den Erwartungen (7,03 Mrd. DKK) zurück.
- Margen-Druck: Die bereinigte EBIT-Marge verfehlte die Prognose um 33 Basispunkte, der Gewinn je Aktie sackte um 8% ab.
Düstere Aussichten
Die Probleme sind strukturell:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coloplast?
- Wachstum gebremst: Die Prognose für das organische Wachstum wurde von 8-9% auf rund 7% gesenkt.
- Kernbereiche schwächeln: Vor allem Bladder Health und Surgery erholen sich langsamer als erhofft.
- China-Blues: Die Entwicklung in Schwellenländern – insbesondere China – verliert an Dynamik.
Zusätzlich belasten Sondereffekte von 450 Mio. DKK die Bilanz, darunter Restrukturierungskosten und Wertberichtigungen.
Wende in Sicht?
Die entscheidende Frage: Kann der noch zu findende neue CEO das Ruder herumreißen? Die Herausforderungen sind gewaltig – von operativen Schwächen bis zu makroökonomischen Bremsfaktoren. Für Anleger bleibt die Aktie erstmal eine Wette auf die Turnaround-Fähigkeiten des Unternehmens.
Coloplast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coloplast-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coloplast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coloplast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coloplast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...