Commerzbank-Aktie: Das glaubt niemand!

Die Aktie der Commerzbank steigt immer weiter. Seit Jahresbeginn ist bereits ein Kursplus von rund 200% aufgelaufen. Aber es gibt einen „Elefanten im Raum“. Was ist passiert, wenn die Unicredit ihre Übernahmepläne „beerdigt“?
Warum die Übernahme der Kurs-Motor ist
Der Anstieg der Commerzbank-Aktie wird stark durch die Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank Unicredit beflügelt. Jede positive Meldung, wie der weitere Aufkauf von Aktienpaketen durch Unicredit, lässt den Kurs steigen. Das liegt daran, dass ein Übernahmeangebot in der Regel über dem aktuellen Börsenkurs liegt, um die Aktionäre zum Verkauf zu bewegen. Für viele Anleger ist die Aktie daher ein "Übernahmekandidat", was zu einer spekulativen Rally führt. Die Commerzbank selbst hat jedoch signalisiert, dass sie ihre Unabhängigkeit bewahren möchte.
Folgen eines Scheiterns
Sollte Unicredit die Übernahmepläne aufgeben, wäre dies ein signifikanter Rückschlag für die Commerzbank-Aktie.
Abflachen der Übernahmeprämie
Die in den aktuellen Kurs eingepreiste Spekulationsprämie würde wegfallen. Die Aktie könnte auf das Niveau zurückfallen, das ihrer fundamentalen Bewertung entspricht, also dem Wert, der sich aus dem operativen Geschäft und den Gewinnaussichten ergibt.
Abverkauf durch Übernahme-Spekulanten
Anleger, die ausschließlich wegen der Übernahmeaussichten investiert haben, würden ihre Positionen verkaufen. Dies könnte einen starken Abwärtsdruck und einen Crash-ähnlichen Kursverlust auslösen.
Fundamentale Bewertung
Auch wenn eine Übernahme scheitert, könnte die Aktie von Commerzbank attraktiv bleiben. Die Bank hat in den letzten Jahren starke operative Ergebnisse erzielt und ihre Profitabilität gesteigert. Das Scheitern der Übernahme würde jedoch die Aufmerksamkeit wieder stärker auf diese fundamentale Bewertung lenken.
Ein Scheitern der Übernahme würde also die spekulative Blase platzen lassen, auch wenn die Commerzbank operativ weiterhin gut dasteht. Anleger sollten das Risiko eines solchen Szenarios im Blick behalten.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...