Die Aktie von Constellation Brands, einem der führenden Hersteller alkoholischer Getränke, notiert aktuell bei 165,25 Euro und liegt damit deutlich unter den Prognosen der Analysten. Mit einem Kursrückgang von 1,40 Prozent am heutigen Handelstag (25. März 2025) setzt sich der negative Trend der vergangenen Monate fort. Bemerkenswert ist die erhebliche Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel von 232,08 USD, was ein Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent signalisiert. Die Aktie bewegt sich zwar mit 6,61 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 155,00 Euro (12. Februar 2025), liegt jedoch gleichzeitig 34,40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 251,90 Euro, das vor fast genau einem Jahr erzielt wurde.

Anstehende Quartalszahlen könnten Wendepunkt markieren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Constellation Brands?

Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 steht unmittelbar bevor. Am 9. April werden die Zahlen nachbörslich präsentiert, gefolgt von einer Ergebnispräsentation am 10. April. Diese Termine könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein, nachdem die Aktie auf Jahressicht beträchtliche 33,79 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz der schwachen Kursentwicklung bleibt der Analystenkonsenst mit "OUTPERFORM" überraschend positiv – 26 Analysten sehen mehrheitlich Potenzial beim Spirituosen- und Weinkonzern. Am 7. Februar 2025 zahlte das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 1,01 USD an seine Aktionäre aus.

Anzeige

Constellation Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Constellation Brands-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Constellation Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Constellation Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Constellation Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...