Corona-Inflation: Wie sich Anleger schützen und sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen
Die Corona-Pandemie führt seit über einem Jahr zu einem konstanten Auf und Ab an den Börsen weltweit. Doch nun stehen alle Zeichen auf wirtschaftlicher Erholung. Die noch nie dagewesene Menge an Fördergeldern, die aktuell in die Wirtschaft fließen, sowie die aufgestaute Nachfrage seitens der Konsumenten könnten so einen plötzlichen und heftigen Anstieg der Ausgaben verursachen und somit auch die Inflation maßgeblich antreiben. Vor diesem Hintergrund ist es für Anleger sinnvoll, ihr Portfolio durch Investments in Branchen wie Rohstoffe, Industrie, Bergbau oder Finanzwerte zu schützen. Naturgemäß steigen Unternehmensaktien in diesen zyklischen Sektoren nach Krisen oft rasant an. Konsumgüter wie Autos, Luxusmarken und Tourismus profitieren ebenfalls von der Wirtschaftserholung und bieten aktuell gute Chancen.








